top of page

10 Tipps für bessere Fotos: So gelingt der Einstieg

Autorenbild: Christoph MörixbauerChristoph Mörixbauer

Die Fotografie ist ein wunderbares Hobby, das uns die Möglichkeit gibt, Momente festzuhalten und kreativ zu sein. Als ich meine ersten Schritte in der Fotografie gemacht habe, hätte ich mir oft gewünscht, dass mir jemand einfache Tipps an die Hand gibt, um schnell bessere Ergebnisse zu erzielen. Heute möchte ich diese Tipps mit dir teilen.


1. Lerne deine Kamera kennen

Nimm dir Zeit, deine Kamera wirklich zu verstehen. Lies das Handbuch (ja, das ist langweilig, aber es lohnt sich!) und probiere die verschiedenen Einstellungen aus. Je besser du deine Kamera kennst, desto leichter fällt es dir, sie in verschiedenen Situationen optimal einzusetzen.


2. Nutze das Licht

Gutes Licht ist der Schlüssel zu guten Fotos. Fotografiere bei Tageslicht, am besten in den frühen Morgenstunden oder spät am Nachmittag, wenn das Licht weicher ist. Vermeide direktes Sonnenlicht, das harte Schatten erzeugen kann.


3. Achte auf den Hintergrund

Ein unruhiger oder ablenkender Hintergrund kann ein Foto schnell ruinieren. Wähle einen Hintergrund, der einfach und sauber ist, damit dein Motiv im Mittelpunkt steht.


4. Halte deine Kamera stabil

Verwackelte Fotos können sehr ärgerlich sein. Wenn du kein Stativ dabei hast, halte deine Kamera mit beiden Händen fest und stütze sie an deinem Körper ab. Alternativ kannst du dich an eine Wand lehnen oder die Kamera auf eine stabile Oberfläche legen.


5. Nutze den Regel der Drittel

Die Drittelregel ist eine einfache Technik, um deine Bildkomposition zu verbessern. Stell dir vor, dein Bild ist durch zwei horizontale und zwei vertikale Linien in neun gleich große Felder unterteilt. Platziere dein Motiv entlang dieser Linien oder an den Schnittpunkten, um ein harmonisches Bild zu erzeugen.


6. Gehe näher ran

Ein häufiger Fehler von Anfängern ist, zu weit entfernt zu fotografieren. Geh näher an dein Motiv heran, um Details und Emotionen einzufangen. Dabei können Nahaufnahmen oft beeindruckender wirken.


7. Experimentiere mit Perspektiven

Verlasse deine Komfortzone und probiere verschiedene Blickwinkel aus. Fotografiere aus der Froschperspektive oder von oben herab, um spannende und ungewöhnliche Aufnahmen zu erzielen.


8. Spiele mit der Schärfentiefe

Eine geringe Schärfentiefe (z. B. bei f/1.8) sorgt dafür, dass dein Motiv scharf bleibt, während der Hintergrund unscharf wird. Das erzeugt eine professionelle Anmutung und lenkt die Aufmerksamkeit auf dein Motiv.


9. Bearbeite deine Fotos

Die Nachbearbeitung ist ein wichtiger Teil der Fotografie. Mit Programmen wie Lightroom oder kostenlosen Apps wie Snapseed kannst du Helligkeit, Kontrast und Farben anpassen, um das Beste aus deinen Bildern herauszuholen.


10. Übung macht den Meister

Keiner wird über Nacht ein Profi. Nimm dir Zeit, üb regelmäßig und sei geduldig mit dir selbst. Jede Aufnahme, auch die weniger guten, bringt dich einen Schritt weiter.


Fazit

Bessere Fotos zu machen, ist keine Zauberei. Mit ein wenig Geduld, Übung und den richtigen Techniken kannst du deine fotografischen Fähigkeiten schnell verbessern. Nimm dir einen oder zwei dieser Tipps vor und setze sie bei deinem nächsten Fotoausflug um. Ich bin gespannt auf deine Ergebnisse!

 
 
 

Yorumlar


©2025 Christoph Mörixbauer Photography, Fotograf in Altenberg bei Linz, Österreich. Babybauchfotografie, Bewerbungsfotos, Businessfotografie, Eventfotografie, Familienfotografie, Firmenfotografie, Hochzeitsfotografie, Porträtfotos.

bottom of page